Nikolai Seliwanow

russischer Leichtathlet (Stabhochsprung)

Erfolge/Funktion:

5,60 m im Stabhochsprung am 26.6.1982

* 26. Juni 1958 Moskau

Internationales Sportarchiv 03/1983 vom 10. Januar 1983

Nikolai Seliwanow ist 1,91 m groß und wiegt 81 kg. Er ist Sportstudent in Moskau mit dem Ziel, als Leichtathletiktrainer tätig zu werden. Sein großes Vorbild ist Wiktor Sanajew, der dreimal Olympiasieger war und noch mit 34 Jahren eine Silbermedaille gewann im Dreisprung. Seliwanow liebt moderne Musik, geht gerne ins Theater und gehört in Moskau dem Verein Dynamo an.

Laufbahn

Nikolai Seliwanow kommt aus der Stabhochspringerschule von Juri Wolkow in Irkutsk. Die Sowjets besitzen eine ganze Anzahl von Trainingszentren für die Stabhochspringer und Seliwanow ist der Ansicht, daß die Athleten der DDR ähnliche Trainingsmöglichkeiten ausschöpfen müssen. Am 26. Juni 1982 startete Seliwanow in Cottbus und übersprang 5,60 m. Dann ließ er die Latte sofort auf 5,75 m legen, riß einmal und sparte sich die verbleibenden zwei Versuche über die Weltrekordhöhe von 5,82 m auf. Dieser Versuch mißlang. Die Beständigkeit des sowjetischen Stabhochspringers kommt in der Tatsache zum Ausdruck, daß er bei 5,00 m beginnt, dann 5,20 m und 5,40 m jeweils im ersten Versuch nimmt. Seliwanow wird von dem Trainer Anatoli Jamakow betreut.